Rosen Apotheke Düsseldorf
Dr. Christoph Herrmann heißt Sie "Herzlich Willkommen" auf der Homepage der Rosen Apotheke in Düsseldorf. Gute Preise - umfassender Service - qualifizierte Beratung - freundliche Mitarbeiter!
Aktuelle Angebote!
Die Rosen-Apotheke ist eine von drei Partner-Apotheken unter der Leitung von Dr. Christoph Herrmann in Duisburg und Düsseldorf.

Bei Pilzinfektionen reichen oft rezeptfreie Medikamente aus

Bei Pilzinfektionen reichen oft rezeptfreie Medikamente aus

Fusspilz
Photo: Karin Jung /pixelio.de

Berlin - Viele Pilzinfektionen auf der Haut oder den Schleimhäuten lassen sich mit rezeptfreien Arzneimitteln gut behandeln. In einigen Fällen raten Apotheker aber grundsätzlich zum Arztbesuch. "Wenn jemand zum ersten Mal an einer Pilzinfektion erkrankt, ist das kein Fall für die Selbstmedikation. Auch Kinder, Jugendliche oder Schwangere sollten grundsätzlich zuerst zum Arzt," rät Erika Fink, ehemalige Präsidentin der Bundesapothekerkammer.

Noch immer sind Pilzinfektionen ein Tabuthema, da sie als ein Zeichen mangelnder Hygiene angesehen werden. Das stimmt aber nicht. Im Gegenteil: Übertriebene Hygiene kann Pilzinfektionen begünstigen. Fink: "Jede Apotheke hat einen diskreten Beratungsplatz. Mein Rat an Patienten: Fragen Sie nach einem vertraulichen Gespräch, statt auf die Beratung zu verzichten."

Pilzinfektionen treten häufig im Windel- und Intimbereich auf. Sie können auch die Mundschleimhaut oder die Füße befallen. Begünstigt werden sie durch eine geschwächte körpereigene Abwehr oder die Einnahme von Antibiotika. Vom Einzelfall hängt ab, ob eine Pilzinfektion mit rezeptfreien Medikamenten behandelt werden kann oder ob der Apotheker einen Arztbesuch empfiehlt. Bessern sich die Beschwerden durch ein rezeptfreies Medikament nicht innerhalb weniger Tage, sollte grundsätzlich ein Arzt aufgesucht werden.

Gegen Scheidenpilz helfen rezeptfreie Vaginalcremes oder -zäpfchen. Je nach Präparat dauert die Behandlung zwischen einem und sechs Tagen. Sie werden am besten abends vor dem Schlafengehen angewendet. Frauen, die häufiger als viermal pro Jahr an einer Pilzinfektion erkranken, sollten sich an einen Arzt wenden. Pilzinfektionen der Mundschleimhaut können eine Nebenwirkung kortisonartiger Asthmasprays sein. Sie lassen sich vermeiden, wenn Patienten nach jeder Anwendung des Sprays etwas essen oder der Mund ausspülen.

Sie haben weitergehende Fragen zum Thema? Gerne beraten wir Sie ausführlich bei uns in der Rosen Apotheke.

.

Quelle: www.abda.de

Haus- und <br />Reiseapotheke
Haus- und Reiseapotheke

Wir überprüfen Ihre Haus- und Reiseapotheke.
Bildquelle: © Tim Reckmann / pixelio.de

mehr Informationen dazu...
Milchpumpen<br /> und mehr...
Milchpumpen und mehr...

Wir verleihen Babywaagen, Milchpumpen, Inhalatoren und sogar Blutdruckmessgeräte!

mehr Informationen dazu...
Tier-<br />arzneimittel
Spezialgebiete

Tier-
arzneimittel

Tierarzneimittel

Wir halten eine Vielzahl von Tierarzneimitteln vorrätig oder stellen sie auch gerne auf individuelle Verordnung her.
Bildquelle: © Iris Klauenberg / pixelio.de

mehr Informationen dazu...
Hilfsmittel
Spezialgebiete

Hilfsmittel

Hilfsmittelversorgung

Die Rosen Apotheke ist berechtigt zur Abgabe von Hilfsmitteln. Auch der Verleih ist möglich. Sprechen Sie uns an!
Bild: © Rainer Sturm / pixelio.de

mehr Informationen dazu...
Alt-<br />arzneimittel
Altarzneimittel

Wir helfen nicht nur bei der Begutachtung von Atltarzneimitteln. Auch die fachgerechte Entsorgung stellen wir sicher.

mehr Informationen dazu...
Botendienst
Unser Bote bringts

Der kostenlose Lieferservice hilft, wenn mal etwas fehlen sollte.

mehr Informationen dazu...
ROSEN APOTHEKE
Angermunder Straße 30
40489 Düsseldorf
Tel.:
0203/7 45 45
Fax:
0203/7 40 440
rosen@dr-herrmann-apotheken.de
Öffnungszeiten

Mo. bis Fr.:
08:30 Uhr bis 13:00 Uhr
15:00 Uhr bis 18:30 Uhr

Sa.:
09:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Wir beraten gerne!

Alle Partner-Apotheken unter der Leitung von Dr. Christoph Herrmann in Duisburg und Düsseldorf beraten Sie gerne.